Ökologisch Bauen:
Die Zukunft beginnt schon heute
▴ Grøn: Hilmes Lamprecht Architekten, Visualisierung: bloom images
Green Building: Nachhaltiges Bauen als zukunftsfähige Lösung

▴ Wohngewächshaus: DMAA / Delugan MeisslAssociated Architects
Wohngewächshaus
Wohnen + Urban Gardening vereint in einem Holzgebäude = energieeffizient, nachhaltig und innovativ
Besonderheiten:
→ Nutzung der Abwärme für das Gewächshaus auf dem Dach
→ Kombination aus Brettsperrholz, Stahlkonstruktion und Massivbauweise

Nutzung: | 25 sozial geförderte Wohnungen mit Gewächshaus |
Bauherr: | BM Wohnungsbaugesellschaft mbH |
Lage: | Überseeinselquartier, 28217 Bremen |
Bauweise: | Brettsperrholz (Gebäude), Stahl-Glaskonstruktion (Gewächshaus & Laubengang), Stahlbeton (Tiefgarage) |
Zertifizierung: | voraussichtlich DGNB Gold + QNG Plus Siegel |

▴ Grøn: Hilmes Lamprecht Architekten, Visualisierung: bloom images
Grøn
Nachhaltiges Büro trifft grüne Erholungsoase
Besonderheiten:
→ Großflächige PV Anlage zur Deckung des Strombedarfs
→ intensiv begrünte Dachterrasse dient als Erholungsort
→ umlaufende Fassadenbegrünung wird bewässert über ein Regenwasserspeicher

Nutzung: | Bürogebäude |
Bauherr: | Überseeinsel GmbH |
Lage: | Überseeinselquartier, 28217 Bremen |
Bauweise: | Massivbauweise, großflächige Pfosten-Riegel Fassade |
Zertifizierung: | voraussichtlich DGNB Gold + QNG Plus Siegel |
Partner:

Ihr Bauprojekt könnte das nächste sein:
Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision für eine grüne Zukunft verwirklichen!

▴ Foto: Gabor Molnar/Unsplash
Wissenswertes:
Was ist Nachhaltiges Bauen?
Nachhaltiges Bauen spielt eine immer größere und bedeutendere Rolle im Bereich des Bauwesens. Es trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen des Bausektors zu minimieren und bietet eine Möglichkeit, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte…
Was ist eine DGNB Zertifizierung und das QNG Siegel?
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) ist Vorreiter im Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierungen für Gebäude in Deutschland. Das Qualitätssiegel „Nachhaltige Gebäude“ (QNG) wird derzeit für das BEG Förderprogramm „klimafreundliches Bauen mit QNG“ benötigt. Erfahren Sie mehr über den Zertifizierungsablauf, Voraussetzungen, Anforderungen uvm.

Sie haben Fragen?
Jetzt beraten lassen und die besten Lösungen für Ihre Immobilie finden.
Sie haben Fragen?
Jetzt beraten lassen und die besten Lösungen für Ihre Immobilie finden.
